Das Mon Ami war bis auf den letzten Platz besetzt, als sich zu späterer Stunde noch die Tür für drei gut gelaunte Wanderer öffnete.
St. Nikolaus nebst strahlendem Engel und vermummtem Knecht Ruprecht wurden mit einem aus voller Kehle aller Gäste angestimmten „Nikolaus komm in unser Haus“ fröhlich begrüßt. Ein kurzer Blick in die Runde und der weise Mann hatte sofort seine besonderen „Pappenheimer“ erkannt.
Eine Strafpredigt fiel jedoch zugunsten gut gemeinter und freundlicher Wünsche an die Runde aus. Obendrein wurde jeder Gast mit einer „Heiligenstatue“ aus Schokolade bedacht.
Fisch ist ein begehrtes und hochwertiges Lebensmittel und wird als Folge der Überfischung der Weltmeere immer teurer. Eine Alternative dazu bietet der Zuchtfisch. Einer solchen Alternative, dem Europäische Waller oder Wels widmet sich seit mehr als zwei Jahrzehnten die Ahrenhorster Edelfisch in Badbergen. Dass ausgerechnet in unserer unmittelbaren Umgebung ein solch besonderes Lebensmittel produziert wird, kommt uns mit unserem Anspruch, dem Gast etwas Besonderes zu bieten sehr entgegen.
Wenige Tage alte Welse in einem Schaubecken
Erläterungen in einer der Hälterungshallen
Wir haben den interessanten Betrieb in der „Nachbarschaft“ besucht und bekamen dort einen anschaulichen Überblick über den kompletten Lebenszyklus des schmackhaften Fisches.
Fischwirtschaftsmeister Patrick Meyer hat in diesem Betrieb alles im Auge. Hier wird vom Ei bis zum verkaufsfertigen Produkt alles selbst produziert. Insgesamt gilt es, den Raubfischen eine Umgebung zu gestalten, die ihren natürlichen Lebensräumen und Vorlieben sehr nahe kommen. Die Ahrenhorster haben mit ihrer Erfahrung eine besonders artgerechte Haltung der Tiere erreicht, was mit einer sehr hohen Qualität des Endproduktes belohnt wird.
Zentrale Steuerung für genaueste Kontrolle der Lebensbedingungen
Eine völlig ohne den Einsatz von Chemie- und Medikamenteneinsatz auskommende Aufzucht der Waller ist darüber hinaus ein besonderes Anliegen der Mitarbeiter, die mit einer sehr ausgefuchsten Kreislauftechnologie und natürlicher Aufbereitung des Wassers auch jegliche Umweltbelastung vermeiden.
Mon Ami beim Tasting im Hofladen der Ahrenhorster Edelfisch
Filet mit und ohne Haut vom Wels, besonders leckere Welsleber
Das Ergebnis ist ein besonders schönes, schmackhaftes und an Omega 3 Fettsäuren reiches Fischfilet, dass keine Gräten enthält und sich, wie der Betrieb selbst beweist, zu einer großen Produktpalette verarbeiten lässt. Ahrenhorster Edelfisch liefert dieses wertvolle Produkt frisch Deutschlandweit und zunehmend auch direkt in die Gastronomie der Region.
Wels auf mediterranem Gemüse
Wels knusprig auf der Haut gebraten mit Speckchampions
Rumsteak mit Welskern
Salat mit Schinkenchips und feiner Welsleber
Und dass dieser Fisch sich auch zu leckeren Gerichten veredeln lässt, haben wir dann zuhause auch mal sofort unter Beweis gestellt.
Seit 1886 ist die Fein-Brennerei Prinz im Leiblachtal, Vorarlberg in Österreich daheim. Diese Region ist seit jeher bestes Obstanbaugebiet. Und so liegt es nahe, dass hier auch besonders traditionsreiche Destillerien zu Hause sind. In Hörbranz werden, mit der Erfahrung von mittlerweile 4 Generationen, die Schätze der Natur dazu genutzt, um Destillate von höchstem Fruchtgenuss herzustellen.
Qualität und Erfahrung
Freude, Passion, Können, Erfahrung und der unbändige Drang, das Beste aus der Natur zu machen – das ist es, was die tägliche Arbeit in der Fein-Brennerei Prinz bestimmt. Regelmäßig werden die Bauern vor Ort besucht, um das Wachstum und die Qualität der Früchte zu kontrollieren. In der Brennerei wird die Arbeit der Brennmeister optimal durch neueste Technik unterstützt. Probieren, testen, verbessern und wieder von Neuem probieren – oftmals ein langer und intensiver Prozess auf dem Weg zu Produkten, die erstklassigen Genuss versprechen.
Große Vielfalt
Besonders erlesenen Brände findet der Gast im Mon Ami in Dinklage. Vor Ort im Hofladen der Fein-Brennerei findet der interessierte Genießer eine ganze Fülle weiterer Klassiker und eine bunte Vielfalt an Schnaps-, Rum- und Likörspezialitäten. Oder er blickt dem Brennmeister beim Brennen über die Schulter und erhält Informationen vom Einmaischen der Früchte, dem Gärprozess bis hin zur Destillation aus erster Hand.
aus der ältesten lizenzierten Whiskey-Destillerie der Welt. Wir freuen uns, Ihnen diese Irische Spezialität anbieten zu können. Kilbeggan ist eingefangener Sonnenschein von der grünen Insel in seiner schönsten Form. Genießen Sie bei uns im mon ami Irlands feinsten Whiskey.
Es hat sich gelohnt – wir haben so viele positive Rückmeldungen bekommen, dass wir glauben, es ist der richtige Weg. Uns jedenfalls macht es großen Spaß, unsere Gäste zu verwöhnen.